<aside> ⚖️
FG Baden-Württemberg, Urteil vom 13.10.2023 5 K 2508/22 (rechtskräftig), EFG 2024 S. 1414
</aside>
<aside> ⚖️
BFH vom 12.6.2019 X R 20/17, BStBl 2020 II S. 3
</aside>
<aside> 🏢
FinMin Schleswig Holstein, Kurzinformation vom 2.7.2024 VI 3010-S 2240-190, DStR 2024 S. 1816
</aside>
Ausgangslage BFH v. 12.6.2019 X R 20/17, BStBl 2020 II S. 3
Praxis der letzten Jahre ⇒ Aktivieren und Abschreiben
Was macht das Finanzamt?
Neu nun FG BaWü:
Weinmann, EFG 2024 S. 1416, Tz. V: Es besteht - auch steuerlich - ein Unterschied, ob der Influencern ein Produkt bewirbt oder ob der Name des Influencers zur Bewerbung eines Produktes genutzt wird. Eine Verwertung des kommerzialisierbaren Teil des Namensrechts liegt nur in dem letztgenannten Fall vor.
Damit bei Begründung von § 15 EStG regelmäßig 0 €
Was heißt das jetzt? Nur FG, aber nachvollziehbare Entscheidung
⚠️ Bei Wegzug ins Ausland evtl. anders